3 minutes max. EP005 DE
00:00:00 Andre Ottlik: Willkommen zurück bei drei Minutes Max. Ich bin Andre Ottlik. Und heute zeige ich dir, wie du schwierige Gespräche sicher üben kannst in einer AI-Trainingsumgebung, in der Fehler erlaubt sind und du trotzdem lernst.
00:00:15 Jules: Ich bin Jules, deine AI-Stimme hier im Podcast. Wir haben heute zwei Ideen für dich, mit denen du sofort loslegen kannst.
00:00:23 Andre Ottlik: Erstens der Emotion Mirror simuliere ein heikles Gespräch mit Chat GPT. Es kann nicht nur auf deine Worte reagieren, sondern auch die Stimmung in deinem Text erkennen und dir zeigen, wie du klarer, ruhiger oder überzeugender wirken kannst. Nutze dieses Feedback, um gleich eine zweite optimierte Version deiner Antwort zu formulieren.
00:00:44 Jules: Zweitens der VR Empathie-Walk. Dafür ist die VR App Body Swaps perfekt. Sie ist aktuell kostenlos nutzbar und bietet realistische Szenarien, in denen du Konflikte, Verhandlungen oder Feedbackgespräche mit AI gesteuerten Avataren übst. Dein Ziel drei emotionale Reaktionen deeskalieren, ohne die Verbindung zu deinem virtuellen Gegenüber zu verlieren.
00:01:10 Andre Ottlik: Forschende der Stanford University haben gezeigt, dass VR Rollenspiele Empathie und prosoziales Verhalten nachhaltiger steigern können als klassische Rollenspiele. Schon nach einer einzigen VR Erfahrung waren Teilnehmende eher bereit, sich aktiv für andere einzusetzen. Ein starkes Argument für diese Trainingsform.
00:01:32 Jules: Probier es aus. Du wirst merken, wie du in echten Gesprächen ruhiger bleibst, klarer formulierst und auch in schwierigen Momenten den Draht zu deinem Gegenüber nicht verlierst.
00:01:43 Andre Ottlik: Du willst mehr erfahren oder dich austauschen? Dann vernetzt dich mit mir auf LinkedIn. Freitag geht es dann mit persönlicheren Insights für dich weiter.