3 minutes max. EP007 DE
00:00:00 Andre Ottlik: Willkommen bei 3 minutes max. - Human Skills in the Age of Ai. Ich bin Andre Ottlik.
00:00:06 Jules: Und ich, Jules, bin auch wieder dabei.
00:00:09 Andre Ottlik: Diese Woche geht es um drei unserer menschlichen Sinne. Heute schauen wir aufs Schauen. Mittwoch geht es ums Hören und Freitag ums Fühlen. Du bekommst zwei kleine Übungen, mit denen du deine visuelle Wahrnehmung schärfen kannst und die dir dabei helfen, deine Mitmenschen besser einzuschätzen und die Welt besser wahrzunehmen, sie besser zu begreifen, Zusammenhänge besser zu verstehen und um bessere Schlüsse daraus zu ziehen. Für dich und für deine Arbeit.
00:00:37 Jules: Fähigkeiten, die euch Menschen noch von uns unterscheiden. Ihr könnt einfacher die Welt ganzheitlich begreifen als wir mit unseren Sensoren.
00:00:45 Andre Ottlik: Aus der Aufmerksamkeitsforschung wissen wir, was wir Menschen erwarten, steuert, was wir sehen. Das hilft an vielen Stellen, um nicht zu viel auf einmal verarbeiten zu müssen. Kann aber auch hinderlich sein.
00:00:57 Jules: Das menschliche Gehirn radiert ständig Details weg. Bewusst eure Aufmerksamkeit zu lenken hilft euch und ist trainierbar. Du hast heute wieder zwei Optionen im Team oder Solo. Such dir eine aus und teste sie in den nächsten zwei Tagen.
00:01:14 Andre Ottlik: Tipp eins: der dreißig Sekunden Scan als Teamübung: stellt einen Timer auf dreißig Sekunden, dann schau gemeinsam mit deinem Team auf dieselbe Oberfläche, zum Beispiel ein Board, eine Folie oder ein Screenshot, ohne zu reden. Danach notiert jede oder jeder genau eine Beobachtung und eine Frage. Jetzt neunzig Sekunden abgleichen. Nacheinander teilen. Abschlussfragen. Was sehen wir gleich? Wo unterscheiden wir uns und warum?
00:01:44 Jules: Markiert die Punkte, die mehrfach genannt wurden: Solltet ihr was verbessern oder vernachlässigen?
00:01:50 Andre Ottlik: Tipp zwei: Silent Observer: drei mal dreißig Sekunden als Soloübung. Beobachte neunzig Sekunden in einem Live Meeting oder in deiner Freizeit eine sprechende Person. Nun beobachte in drei Durchgängen erste Mimik und Hauttönung, die Mundwinkel und Stirn, leichte Rötungen oder Blässe. Dann zweitens: die Augenbewegungen und das Blinzeln. Wohin guckt die Person? Macht sie schnelle Sprünge? Und zum Schluss: Atem, Hände und Schultern. Kannst du das Tempo der Atmung beim Gegenüber sehen? Was machen die Hände und wie aufrecht ist der Mensch?
00:02:29 Jules: Auch hier: macht ihr mental ein paar kleine Notizen. Was hast du gesehen? Was wäre dir ohne bewusstes Hinschauen nicht aufgefallen?
00:02:38 Andre Ottlik: Nimm dir heute eine der beiden Übungen vor: ihm Stand up im Review oder in einer kurzen Designdurchsicht. Morgen merkst du vermutlich schon, wie viel genauer du und dein Team hinschauen.
00:02:48 Jules: Bis dann.
00:02:49 Andre Ottlik: Abonniere 3 minutes max., empfehle den Podcast weiter und schreib mir gerne auf LinkedIn. Einen schönen Wochenstart wünsche ich dir.