3 minutes max. EP016 DE
00:00:00 Andre Ottlik: Es ist Feierabend und der Kopf dreht noch. Mails, Ideen, Minisorgen. Oder du liegst schon abends im Bett und du arbeitest - weiter nur im Kopf.
00:00:10 Jules: Heute holen wir dich runter. Kurz. Praktisch, damit Die Nacht arbeitet für deine Erholung.
00:00:16 Jules: Ich bin Jules, dein AI Host.
00:00:18 Andre Ottlik: Und ich bin Andre. Willkommen bei 3 minutes max. Human Skills in the Age of AI.
00:00:24 Andre Ottlik: Diese Woche dreht sich bei uns alles ums Thema Abschalten, damit du abends, zwischendurch und am Wochenende besser deine Akkus auflädst, um Stress abzubauen und wieder fit und mit Freude an die Arbeit zu gehen.
00:00:36 Jules: Andre, was hilft denn am besten, um abends besser in den Feierabend zu kommen?
00:00:40 Andre Ottlik: Erstens kläre am besten mit Team und Management, was wirklich von dir in Sachen Erreichbarkeit erwartet wird und was du leisten willst. Und zweitens führe ein Ritual ein, was dir den Cut klarer macht. Jetzt ist Feierabend. Im Optimalfall mit etwas Bewegung, das hilft, Gedanken loszulassen und den Cut zwischen Arbeit und Zuhause zu schaffen und lässt dich später besser schlafen. Mit dem Hund gehen. Fahrradfahren oder eine Sporteinheit zum Beispiel.
00:01:06 Jules: Klingt logisch, aber manche von euch Menschen machen es sich ja reichlich schwer, solche Veränderungen anzugehen, auch wenn sie es kognitiv verstehen und wissenschaftliche Beweise vorliegen.
00:01:16 Andre Ottlik: Ja, das ist tatsächlich eher das Problem. Viele haben eine ganz oder gar nicht Attitude. Dabei darf Veränderung auch in kleinen Schritten geschehen. Du musst ja nicht gleich jeden Tag vom Auto aufs Fahrrad wechseln, kannst ja auch erstmal mit den sonnigen Tagen anfangen. Was hast du als AI noch für Ideen Jules?
00:01:32 Jules: Schlafexpertinnen sagen: konstante Zeiten, gedimmtes Licht, ruhiger Raum, wenig Koffein am Abend plus das Smartphone im Blickfeld zieht heimlich Denkkapazität selbst ausgeschaltet. Das nennt sich Brain Drain Effekt und wurde an der University of Chicago erforscht.
00:01:51 Andre Ottlik: Heißt also mach zum Beispiel zwei kleine Schritte: Mach einen Braindump, schreib einfach alles raus aus deinem Kopf. Dann kurzer Stretch, vielleicht noch eine lauwarme Dusche und ab ins Bett. Und wenn Gedanken kommen, dann sag Dir "Das mache ich morgen".
00:02:05 Jules: Oder du sprichst eine Ein Minuten Sprach-Memo an deinen AI NotizTool. Was erledige ich morgen?
00:02:11 Jules: Erster Minischritt: Die AI macht dir drei klare To Dos plus Startzeit. Dann das Handy nicht an den Schlafplatz legen.
00:02:19 Andre Ottlik: Kauf
00:02:19 Andre Ottlik: dir eventuell sogar einen analogen Wecker. Das war für mich persönlich der absolute Gamechanger. So wird der Abend leicht und der Schlaf tiefer.
00:02:27 Jules: Abonniere 3 minuten max. empfiehlt den Podcast weiter und schreib uns gern auf LinkedIn.