The 2024 LinkedIn Workplace Learning Report highlights the crucial need for agility and resilience in today's rapidly changing work environment. It emphasizes the importance of empowering employees through continuous skill-building to drive innovation and adaptability.
By doing this, organizations foster a flexible and adaptive workforce, which in turn drives innovation and growth. This proactive approach helps companies remain competitive and thrive even in the face of uncertainty.
The report draws insights from a global study involving over 1,500 L&D professionals and 700 learners, alongside data from LinkedIn’s platform.
Here are 3 steps:
Review the LinkedIn Workplace Learning Report:You want to dig deeper into the LinkedIn report? Here you go: https://learning.linkedin.com/resources/workplace-learning-report
Assess and Strengthen Team Resilience: Evaluate how actively your team is building resilience. Identify opportunities for skill-building and create initiatives...
Leader:innen Frage: Sind deine Skills fit für die Zukunft?
Sicher kennst du den Satz: „Nichts ist so beständig wie die Veränderung.“ Und sicher ist dir auch aufgefallen, dass genau dieser Satz gerade mehr denn je auf jeden von uns zutrifft - egal welches Alter. Wir stehen vor einer gewaltigen Umwälzung. Besonders in der Arbeitswelt. Was heißt das genau? Das World Economic Forum hat eine Lister der Top 10 Skills veröffentlicht, in der wir sehen was in der Joblandschaft auf uns wartet und welche Fähigkeiten wir für die Zukunft brauchen. Laut Report werden 50% aller Leader:innen und Mitarbeiter:innen bis 2025 umschulen müssen…aber fangen wir erstmal klein an und nehmen die Liste genauer unter die . Unter bekannten Skills wie dem analytischen Denken, sind Selbst-Management, aktives Lernen, Resilienz, Stresstoleranz und Flexibilität eher neu! #yes!
Ok, was sind denn nun die Top 10 Skills von Morgen?
1....
50% Complete
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.